Eveline Huter

Zur Person:
Ich bin in Wil geboren, bin verheiratet und Mutter von drei Jugendlichen. Daneben arbeite ich Teilzeit in der Psychiatrie St. Gallen Nord.
Noch heute spiele ich gerne mit Kindern Rollenspiele und oft sieht man mich in der Kinderbühne beim Mitspielen. Mit Kindern Geschichten zu entwickeln und spielen geniesse ich sehr.
Werdegang:
seit 2016 | Leitung Anmeldung und Information der Psychiatrie St. Gallen |
2012 - 2014 | Studiengang Theaterpädagogik CAS, ZHdK |
2006 - 2016 | Mitarbeiterin im Bereich Human Resource |
seit 2004 | Arbeit als Pflegefachfrau Psychiatrie und Mitarbeit in diversen Projekten |
2001 - 2004 | Tätigkeiten als Stationsleitung einer Akut-, und Notfallabteilung |
1997 | Abschluss Pflegefachfrau HF Psychiatrie |
Sekretariat Kinderbühne Wil:
Zuständig für Anmeldungen, Organisation, Buchhaltung und Rechnungswesen, ebenso gehört die Betreuung der Homepage in meinen Bereich.
Unterrichtserfahrung:
Gründung der Kinderbühne Wil, Leitung mit Kathrin Darman, ab Sommer 2021 unter Mitwirkung von Tinu Keller. Mitarbeit und Leitung von Theaterprojekten seit 2012.
Durchführung von Theaterworkshops, leiten von Theaterhalbtagen an Schulen (Unterstufe) und der Zwergenbühne (Eltern-Kind-Theater)
Tinu Keller

Zur Person:
Ich bin im Toggenburg aufgewachsen. Ich arbeite an der Heilpädagogischen Schule in Wattwil als Klassenlehrperson.
Theater ein fester Bestandteil meiner Freizeit. Seit acht Jahren spiele ich aktiv Improvisationstheater und habe vor sechs Jahren mit zwei Freunden die Gruppe Improgress gegründet. Wir spielen auf vielen kleinen und grossen Bühnen in der ganzen Deutschschweiz. Und führen regelmässig Workshops für Firmen und Schulen durch.
Werdegang:
2018 – 2021 | Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Master PMGB |
2018 – 2019 | Studiengang CAS Theaterpädagogik am TILL |
2013 – 2016 | Pädagogische Hochschule St.Gallen Bachelor Primarlehrer Ausbildung zum Multimediaelektroniker und Arbeit als Elektroniker in der Entwicklung. Zwei Jahre Kinderskilehrer in Valbella. |
Unterrichtserfahrung:
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich das Buch: "Improvisationsspiele für die Primarschule" geschrieben, welches im Buchhandel gelistet ist. Ein weiteres Buch ist in Arbeit. An meiner Schule durfte ich mehrereTheaterprojekte durchführen. Wie ein Stück aus dem Nichts entsteht, fasziniert mich immer wieder. Mitwirkung in der Kinderbühne Wil seit 2021. Leitung der Kinderbühne mit Eveline Huter und Noëmi Mann seit 2025.
Noëmi Mann
Zur Person:
Ich bin in Glarus aufgewachsen. Ich arbeite als Schulische Heilpädagogin im Kindergarten bis zur dritten Klasse.
Theater zu spielen ist meine Passion. Schon als Kind erfand ich kurze Theaterstücke. Während der Schulzeit und darüber hinaus wirkte ich in unzähligen Theaterstücken mit und heute spiele ich Improvisationstheater bei Improgress aus Wil und leite Workshops.
Werdegang:
seit 2023 | Schulische Heilpädagogin Kindergarten bis 3. Klasse |
2017 - 2023 | Heilpädagogin Unterstufe an einer Heilpädagogischen Schule |
2018 - 2021 | Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Master PMGB |
2010 | Abschluss Pädagogische Hochschule Zürich |
Unterrichtserfahrung:
Durchführung von Theaterworkshops an diversen Schulen und Firmenanlässen.
Unterstützung und Leitung von Theaterprojekten in der Kinderbühne Wil.
Auch im Schulalltag setze ich mit den Kindern regelmässig Elemente des Improvisationstheaters um.
Leitung der Kinderbühne mit Eveline Huter und Tinu Keller seit 2025.
Marc Probst

Zur Person:
Ich lebe mit meinen beiden Kindern in Mörschwil. Mein Weg führte mich aus der internationalen Zusammenarbeit, Friedensförderung und Menschenrechtsarbeit in Asien zurück in die Schweiz – und in die Schule. Ich bin leidenschaftlicher Pädagoge, Theaterfreund, Yogapraktizierender. Ich glaube an die Kraft von Begegnung, Ausdruck und kreativen Prozessen – besonders dann, wenn Kinder sich zeigen, wachsen und ihre Stimme entdecken dürfen.
Werdegang:
Nach meinem Master in internationalen Beziehungen an der Universität St. Gallen (2004) war ich viele Jahre in unterschiedlichen Funktionen in der Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung tätig – unter anderem in Laos, Vietnam, Myanmar und Indonesien. Es folgten ein Master in psychosozialer Beratung (Swinburne University, 2014), Weiterbildungen in Expressive Arts, Theaterpädagogik und ein Bachelor auf Kindergarten- und Unterstufe. 2024 habe ich den Master in Schulischer Heilpädagogik an der HfH Zürich abgeschlossen.
Ich habe mehrere Bücher veröffentlicht – darunter zwei Kinderbücher – und bin auch als Dozent und Theaterpädagoge tätig.
Unterrichtserfahrung:
Ich unterrichtete auf verschiedensten Stufen. Die letzten fünf Jahre war ich Klassenlehrperson an einer Sonderschule. Ich habe einen ganzheitlichen, beziehungsorientierten Zugang zum Unterricht. Theaterpädagogische Methoden, Kreativität, Bewegung und Ausdruck sind für mich zentrale Elemente lebendigen Lernens. Seit Mitte 2025 bin ich pädagogischer Leiter an einer Sonderschule.